Einstein wurde letzte Woche kastriert und war bis Samstag zwecks besserer Überprüfung des Heilungsprozesses im Wohnzimmer untergebracht. Ausserdem raten die Tierärzte auch weiter zur Trennung der Tiere da die Rammler noch bis zu 6 Wochen "können"! Gretchen durfte Einstein aber jeden Tag hinter Gittern besuchen. Das sah dann so aus:

Nun durfte er gestern Abend aber wieder raus, in die untere Etage des Hasenstalls. Heute morgen ging ich dann wie jeden morgen auf die Terrasse um meine beiden Lieblingshasen zu füttern und bekam einen Schock! Einstein war weg!!! Fort, ausgebüchst, gestohlen, entführt, vielleicht von einer Katze verschleppt??? Ich lief heulend und suchend durch unseren Garten der an drei Seiten an Nachbargärten grenzt, ohne Hasensicheren Zaun. Mein Freund mittlerweile vom Gejammer geweckt suchte auch mit aber alles leider ohne Erfolg. Also blieb mir nix mehr ausser Vermissten-Anzeigen zu drucken und zu verteilen nachdem ich zuvor noch schluchzenderweise meine Schwiegereltern ( wohnen über uns) über meinen Verlust unterrichtet hatte. So fuhr ich dann heulenderweise erstmal zwecks Ablenkung zu meiner Schwester und meinem frischgeborenem Neffen ins Krankenhaus wo ich mich wieder über meinen Verlust in Tränen ergoss. Doch dann kam der erlösende Anruf von meinem Schwiegerpapa! Einstein wurde gefunden! Eine Nachbarin hatte Einstein morgens in ihrem Garten entdeckt und sich im Schlafanzug mit Möhre bewaffnet unter den Augen diverser anderer Nachbarn und Sprüchen wie "... der ist doch noch viel zu mager für den Bräter" beherzt den kleinen Aussreißer geschnappt! Nun ist Einstein wieder daheim und von seinem nächtlichen Streifzug sichtlich erschöpft.

Ich bin auch erschöpft. Vermutlich war ich gestern nich ganz bei der Sache und hab ein Türchen nicht richtig verriegelt. In den nächsten Tagen wird der Stall mit Sicherheitsschlössern und einer Alarmanlage ausgestattet! Hab ich mir fest vorgenommen!! ;)
Einen guten Wochenstart wünscht Steffi